Samstag, 31. August 2013

Einfach genial

Weil halt immer wieder die Frage kommt: "Ja, kann man denn mit so einem Auto überhaupt so weit reisen?" oder "Ja, ist das sehr unbequem?" und "Wo schlaft ihr denn da?"

Also erstens: Die Ente oder Diane ist ein Auto wie jedes andere, das zu seiner Zeit gebaut wurde. Ja, also nicht ganz - sie hat eine spezielle Federung und eine unglaubliche Effizienz in der Ausnutzung ihrer 30 PS und auch sonst noch einiges, was den technikaffinen Menschen, zu denen ich mich nicht so zähle, in den Sinn kommt, wenn sie diese 2CVs genauer unter die Lupe nehmen. Also: Ja! Man kann auch mit einer Ente andere Länder besuchen. Mit einer beladenen Akadiane schaffen wir im Durchschnitt 90 km/h auf ebenen Landstraßen. Und das reicht. Wir haben es nicht eilig. Wir wollen ja auch was mitbekommen, von den Ländern, durch die wir reisen. Und wir bleiben auch stehen und schauen uns dies und das an.

Zweitens: Dank eines genialen Innenausbaus haben wir unser Akadüle innerhalb von max. 4 Minuten in "Schlafzimmer und Küche/Wohnzimmer" umgebaut. Ja, wir haben sogar einen Kühlschrank und Kocher sowie verschiedene Töpfe und Pfannen mit und können uns jederzeit autonom versorgen. Sogar zwei richtige Weinkelche werden mittransportiert. Das Bett ist groß genug für zwei erwachsene Personen, die einander mögen. Mit Dusche und WC lassen wir uns fremdversorgen. Aber was solls, wir haben alles mit, was wir brauchen. Es unglaublich kuschelig und kommod - eben so wenig aber auch so viel wie möglich - einfach genial.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen