
Mein Französisch ist enden wollend - auch ein Vorsatz den ich heuer gesetzt habe: das muss sich ändern - das vom Liebsten noch mehr. ABER: wir kommen durch. Wir radebrechten uns so durch die Provinzen, mit einem Lächeln und einer Freude und stoßen immer auf Menschen, die kein Problem damit haben, dass wir kaum Französisch sprechen. Vielleicht hat es auch mit unserem fahrbaren Untersatz zu tun, ein Kulturgut der besonderen Art ... wir fanden sogar den einen und die andere Französin, die bereitwillig auf Deutsch zurückradebrechteten.
Und so war es auch dieses Mal: Nach einem deutsch, ordentlich gestutzen Campingplatz in Lindau (wir sperren um 1/2 9 und zahlen können Sie erst ab 8 Uhr morgens), purzelten wir vergnügt in ein naturbelassenes Campingareal im südlichen Elsass bei Belfort für schlanke 12,50 Euro und waren glücklich. Der Campingplatzbetreiber amüsierte sich über unser Gestammel und antworte in geschmeidigen Elsass-Deutsch, gab uns noch den einen oder anderen Ausflugstipp und alles war wunderbar ... Doch davor mussten wir noch einen Supermarkt entern und uns mit französischen Köstlichkeiten eindecken. Der Shoppingwahn wird noch unser Ruin sein ;-) Die Hagenbuttenmarmelade (Bild Mitte) erstanden wir jedoch fast direkt beim Erzeuger ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen