Samstag, 23. August 2014

Bevorzugt

Nun endlich in der Bretagne angekommen, forderte uns auch die Dichte der Möglichkeiten heraus. Was ansehen? Wohin mit uns? Soviel zu sehen, soviel zu tun.
Da natürlich der westlichste Punkt Frankreichs "Pointe du Raz" ein Muss war, beschlossen wir, uns auf das Spiel einzulassen und uns in diese Richtung wehen zu lassen.
Und da wehte es uns glatt in das entzückende Concarneau mit seiner "close ville". Beim Eingang in diesen historischen Teil der Stadt begrüßte uns, wie könnte es auch anders sein, Captain Jack Sparrow. Ein Schausteller als derselbige verkleidet, forderte Tribut für's Ablichten mit ihm und ohne ihn....

Ich liebe dieses Eintauchen in vergangene Zeiten ... auch wenn touristischen aufbereitet, es gelingt doch, sich dieses Zurückversetzen, dieses sich an die Stadtmauer lehnen, aufs Meer Hinausblicken und davon zu träumen, wie es wohl war, damals zu leben und zu lieben. Wie sehr es sich wohl unterschieden hätte, von dem hier und jetzt.

Im Anschluss an die Zeitreise, war wieder Platzsuche angesagt. Und da begegneten wir Maurice und seiner Chefin. Madame, zuvorkommend und gediegen, fast wie aus einem Film, begrüßte uns. Und als sie unser Auto sah, zerfloss sie fast. Nicht nur dass sie uns wichtige Tipps über weitere Stationen unserer Reise gab, sie wies auch ihren dienstbeflissenen Maurice an, uns ein besonderes Plätzchen zuzuweisen. Und es war sensationell!
Eine Wiese, fast für uns alleine, leicht abschüssig - macht uns gar nichts, wir sind flexibel und in der Lage uns selbst gerade zu richten - mit freien Blick auf die Weiten des Atlantiks und 3 Minuten hinunter zur Platzeigenen Badebucht. Herz was willst du Meer?
Der Liebste richtete mir die Freilanddusche. I

ch schlief mit freiem Blick auf den Sternenhimmel und den Atlanik - indoor. Wir brauchten keine Vorhänge ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen