Mittwoch, 30. Juli 2014

Einstimmung


Durch unsere Teilhabe an der großen Entenfamilie – das heißt, wir sind oft gesehene Besucher diverser 2CV-Treffen – besteht natürlich die Möglichkeit auf der einen Seite mit den neuesten technischen Findigkeiten zu protzen und auf der anderen Seiten Erfahrungsberichte auszutauschen – UND – auszuprobieren.
Das macht Sinn. Denn ich bin ein haptischer Mensch. Ich brauche das Erleben. Ausdenken und Ausprobieren sind zwei paar Schuhe, und auch das Packmaß, was wo hin kommt, was mit muss – muss ich ausprobieren. Am liebsten am Wochenende mit FreudInnen...


Freitag, 25. Juli 2014

Leichtsinn


Die Liebe zu den Kindern ist eine naturgegebene. Ich bin eine leidenschaftliche Mutter. Und wenn der Bub seinen letzten Schultag damit besiegeln möchte, in dem er mit dem Akadüle in die Schule fährt. Dann darf er das. Leichtsinnigerweise. Denn der Bub rebelliert außerordentlich gegen sein Elternhaus und hat einen sehr starken Ordnungssinn. Der in diesem Falle darin gipfelte, dass er mein Reisemobil ausräumte. Sehr zu meiner Verzweiflung. Denn ich mag nicht nachdenken, nicht nachdenken darüber, was brauch ich mit, was hab ich schon eingepackt, was fehlt noch. Ich kann es wirklich und wahrhaftig nicht leiden. Mein Akadüle hat fertig gepackt darauf zu warten, dass wir uns reinsetzen und losfahren. Maximal Proviant und Kleidung werden nachgefasst. Und Schluss! Aus! Leider nicht so dieses Jahr. Und natürlich durften wir umkehren, weil uns Gott-Sei-Dank eh schon 10 km nach zuhause einfiel, was nicht eingepackt war ...

Sonntag, 20. Juli 2014

Das Tuning


Eines muss schon festgehalten werden. Mein/unser Akadüle ist eine Specialedition. Ursprünglich als Firmenpkw der 2CV-Serie konzipiert, also eine Dyane mit Kastenaufbau, hat sie noch nichts mit einer Luxusvariante der Reisemobile zu tun. Dank meines genialen Liebsten ist mir aber möglich Wünsche über Wünsche zu äußern und sie werden ausgetüftelt und getunt und gefertigt. So wie mein Tischchen. Aus der Not der Windverwehungen beim Kochen gedacht und dann zur Luxusfrühstücksvariante ausgefeilt. Ein Klapptisch quasi in die Innenwand der hinteren Türe gesteckt. Ganz schmal im Packmaß und genial in der Verwendung ... ich liebe diese Spieler- und Spinnereien!

Donnerstag, 17. Juli 2014

Barfuss unterwegs 2014


Nein, ich habe Schuhe und meistens sogar an. Sie helfen, wenn das Bett sauber bleiben soll und die Waschgelegenheiten dürftig sind.
Schließlich reisen wir ja auch 2014 wieder im kleinsten Wohnmobil der Welt, in unserem Akadüle, mit knappen 30 PS.
Wir haben ein Bett, wir haben eine Küche, sogar ein Esszimmer und ein Dach über dem Kopf. Ich liebe es mir die Welt auf diese Art und Weise anzusehen. Kein Hin- und Hertragen von Gepäck. Keine Langeweile. Denn gefällt es uns wo nicht, fluggs sind wir schon fort. Und gefällt es uns besonders, na dann bleiben wir ein wenig länger.
Und um allen Daheimgebliebenen ein bisschen teilhaben zu lassen an unseren Reisen und auch zur eigenen Erbauung gibt es seit 2013 dieses Blogg. Neben meinem Podcast „Barfuss im Garten“ und meiner Radiosendung auf 94,4 „Barfuss im Studio“ eine meiner Lieblingsarten zu kommunizieren...